Atemos: Hundeortung ohne Anmeldung und Folgekosten und das egal, in welchem europäischen Land Sie sind.
(Bitte informieren Sie sich vorab, ob dies in Ihrem Jagdbereich auch wirklich der Fall ist).
Dank der Übertragungsfrequenz 169,4 MHz ist eine Registrierung der Geräte bei der Bundesnetzagentur in Deutschland nicht notwendig.
Mit dem neuen Atemos von Garmin lassen sich bis zu 20 Hunde gleichzeitig auf bis zu 10 km orten. Um seine Schützlinge stets im Blick zu haben, erhält der Hundeführer alle fünf Sekunden Tracking-Updates und kann somit das Bewegungsprofil seiner Hunde auf der vorinstallierten Karte verfolgen. Verlässt eines der Tiere den vordefinierten Bereich, informiert der Entfernungsalarm den Jäger. Für eine zuverlässige Ortung auch in schwierigem Gelände sorgen GPS- und GLONASS-Empfänger. Hat ein Hund eine Beute gewittert, wird der Jäger durch eine Statusmeldung informiert. Als Vorbereitung für die nächste Pirsch und um die Tiere optimal zu trainieren, sammelt der Atemos Jagdstatistiken der Hunde, wie beispielsweise die zurückgelegte Distanz oder die Dauer der Hatz.
Der Atemos 50 lässt sich über Tasten bedienen und das leistungsfähige 2,6 Zoll große transreflektive Farbdisplay ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen sehr gut ablesbar. Das duale Batteriesystem aus optionalem Akku oder austauschbaren AA-Batterien bietet volle Flexibilität und sorgt für lange Laufzeiten.
Das Atemos 50 lässt mit der Garmin Smartwatch fēnix5 saphir koppeln. So können sämtliche Statusupdates bequem über die Uhr am Handgelenk abgelesen werden.
Wenn Sie sich für die Nutzung der Hundeortung in Koppelung mit der Sportuhr fenix 5 saphir interessieren sprechen Sie unseren Experten an. Er kann Ihnen gerne eine Schulung geben!
Bitte beachten Sie, dass die Geräte sind
ausschließlich mit dem ebenfalls neuen K5 Hundegerät kompatibel.
Eine Koppelung mit den Geräten Alpha 100, Alpha 50 und Astro 320 sowie mit der Halsung T5 ist NICHT möglich!
Dank eines robusten, wasserdichten Gehäuses und einer flexiblen Stahlantenne macht das K5 jeden Ausflug des Hundes ins Dickicht mit. LED- Lichter die am Hundegerät befestigt sind, sorgen für noch mehr Sicherheit und sind bis zu 90m sichtbar, damit Autos oder andere Fahrzeuge nicht zur Gefahr für das Tier werden.